Sonntag, 12 Oktober, 2008 - 21:00
Grenzgänger Literaturbühne
"SALZIG KNIRSCHT DIE MORGENRÖTE"
                                Die  Zigeunerromanzen des Federico García Lorca                      
Garcia Lorcas Zigeunerromanzen, erschienen 1928, sind  fragile Gebilde, Seiltänze von der Ballade zum Puppentheater, von der schwarzen  Romantik ins Land Dada. 
 Der Autor jongliert mit den Stilen: das ölige Pathos  des Moritatensängers beherrscht er so gut wie die ironische Pointe. Und zugrunde  liegt alledem eine stetige, stille Hysterie der Bilder, die ahnen läßt, von wem  Buñuel, Saura oder Almodóvar so manchen Kunstgriff gelernt haben. Was steckt  hinter diesen andalusischen Bilderbogen mit seinen melancholischen Schmugglern  und transsexuellen Erzengeln, seinen Zigeunermadonnen, Straßenkindern, Märtyrern  und biblischen Prinzessinen? Bis heute haben diese Texte nichts von ihrer  geheimnisvollen und märchenhaften Aura eingebüßt, und wer sich vorurteilsfrei  auf diese Texte einläßt, wird reich beschenkt werden.
 Es lesen: Valeria Céspedes u. Lars Jolig
 An der  Gitarre: Florian Rothe
