Thursday, 14 December, 2006 - 22:30
seth josel plays niblock
biegungen109:
Phill Niblock: Die kompletten Werke für Gitarre(n)
    - mit Video
 Programm:
 Sethwork (2003, 21') for electric or acoustic steel-stringed guitar played with e-bow and tape
 (Tape part: Seth Josel, acoustic, unamplified guitars played with e-bow. )Yam almost May (2001, 24') for electric bass and tape
 (Tape part: Kasper Toeplitz, electric bass played with e-bow and bowed)PauseGuitar two, for four (1996, 30') for electric guitar(s) played with e-bow(s)
 (Tape part: original samples by: Rafael Toral, Robert Poss, Susan
 Stenger, David First; with added parts by Kevin Drumm, Lee Ranaldo,
 Thurston Moore, Alan Licht, Robert Poss)
Seth Josel wurde 1961 in New
 York geboren. Er erhielt seine musikalische Ausbildung an der Manhattan
 School of Music in New York und der Yale University. Zu seinen Lehrern
 zählten Manuel Barrueco und Eliot Fisk. 1988 Fulbright-Hays Stipendium
 der amerikanischen Regierung. 1992/93 Stipendium der Akademie Schloß
 Solitude, Stuttgart. Solokonzerttätigkeit seit 1986 in zahlreichen
 Ländern West- und Osteuropas sowie in Israel, Japan, Kanada und in den
 USA.
 Seth Josel interessierte sich früh für die zeitgenössische Musik; ihm
 wurden zahlreiche Stücke zur Ur- oder Erstaufführung anvertraut.
 2002-03 ist er als Solist bei namhaften Festivals für Neue Musik
 engagiert worden, darunter Eclat, Donaueschingen, Huddersfield und
 musikprotokoll Graz.
 1991-2000 war er festes Mitglied des Ensembles Musikfabrik NRW. Als
 Gast ist er bei vielen europäischen Orchestern und Ensembles
 aufgetreten, u.a. beim DSO Berlin, beim Rundfunk-Sinfonieorchester
 Saarbrücken, dem Chor des Süddeutschen Rundfunks und beim BBC Symphony
 Orchester London.
 CD-Einspielungen mit dem Ensemble Musikfabrik NRW, dem DSO Berlin,
 Rundfunksinfonie-Orchester Berlin, dem Schönberg Ensemble Amsterdam und
 dem Champ d'Action Antwerpen. Im Herbst 1995 erschien eine Solo-CD mit
 zeitgenössischen Werken US-amerikanischer Komponisten bei CRI (New
 York); im April 1998 erschien seine zweite Solo-CD ebenfalls mit Werken
 US-amerikanischer Komponisten bei O.O. Discs. Er ist von Mode Records
 eingeladen worden, Berios "Sequenza XI" als Teil der Gesamteinspielung
 des ?Sequenza?-Zyklus?aufzunehmen. Sie wird im Frühling 2005
 erscheinen; auch für Mode sind Produktionen von Gavin Bryars und Peter
 Ablinger in Vorbereitung.
 Neben seinen Konzert- und Produktionsaktivitäten trägt Seth Josel zu
 weiteren Bereichen der neuen Kunstmusik bei. Er hat mehrere Artikel für
 die US-Zeitschrift ?Soundboard? verfasst, die sich mit Themen der
 Avantgarde Gitarrenliteratur befassen. Er ist Co-Autor der Internet
 Website ?Sheerpluck.de? ? einer Datenbank für neue Gitarren-Musik.
 2004 war er Mitglied im künstlerischen Beirat des in Amsterdam neu gegründeten Trienale Festivals ?OUTPUT?.
As part of the series biegungen im ausland
